Bildungs- und Erholungsstätte Langau
Informationen
Freiräume für die Seele:
Als Tagungs- und Gästehaus bietet Ihnen die Langau Raum für verschiedene Arten von Veranstaltungen.
Auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung sind wir in besonderer Weise eingerichtet.
- Freizeiten
- Seminare und Tagungen
- Seniorenurlaub
- Schullandheimaufenthalt
- Familienwochenenden
- Individualreisende
Ihnen steht eine Vielzahl von Räumen zur Verfügung.
- 7 Gruppenräume für 15-60 Personen (Beamer, Flipchart, Moderationsmaterial, TV, W-LAN)
- 9 Einzel-, 23 Doppel- und 12 Mehrbettzimmer davon sind 10 Zimmer barrierefrei nach DIN 18040 und 2 Familienappartments barrierereduziert
- Ferienwohnung für Selbstversorger
- Blockhütte bis zu 30 Personen für Selbstversorger
- Snoezelen-(Ruhe-)raum für Menschen mit Behinderung und/oder Demenz
- Kreativraum
- Kinderbereich mit Bällebad und Kicker
- Bewegungsraum
- Kapelle/Meditationsraum
- barrierefreier Walderlebnispfad
- attraktive Außenanlagen
Wenn etwas hier nicht aufgeführt ist, was Sie für einen erholsamen oder produktiven Aufenthalt benötigen, fragen Sie uns einfach.
Wir sind selbst oft überrascht, was wir alles anbieten können.
Schauen Sie auch in unser Bildungsprogramm für Menschen mit und ohne Behinderung unter www.langau.de oder fordern Sie es bei uns an.
Unser Küchenteam bietet Ihnen eine ausgewogene Vollverpflegung - auf Wunsch auch mit selbstgebackenem Kuchen am Nachmittag. Edler Espresso aus der Murnauer Kaffeerösterei ist dazu für viele die Krönung des Tages. Wir achten zunehmend darauf, regionale und saisonale Produkte zu verwenden. Für festliche Anlässe bereiten wir gern ein besonderes Buffet für Sie vor. Vegetarisches Essen ist nach Voranmeldung eine Selbstverständlichkeit. Darüber hinaus sind wir ein wenig stolz darauf, fast jede Diät oder Allergie berücksichtigen zu können - sagen Sie uns einfach Bescheid.
Freizeitangebote:
Menschen jeden Alters mit und ohne Behinderung finden in der Langau Gelegenheit, sich und die eigene Situation neu wahrzunehmen. Dabei wird bei uns die Begegnung groß geschrieben. Die Begegnung mit der Natur, mit anderen Menschen, mit Gefühlen und Gedanken – und vielleicht am Ende auch mit sich selbst.
Highlights:
Familienfreizeiten in den Sommerferien: Diese Angebote richten sich vor allem an Menschen mit Behinderung und deren Familien. Bei Bedarf steht jedem Teilnehmenden mit Behinderung ein Helfer zur Seite. Es gibt differenzierte Freizeitangebote, die von Eltern, Kindern mit Behinderung und deren nichtbehinderten Geschwistern je nach Belieben wahrgenommen werden können. Hierbei reicht die Palette der Veranstaltungen von erlebnisorientierten Aktionen über Kultur und Kunst bis hin zu musischen und spirituellen Angeboten. Detaillierte Informationen über unsere Veranstaltungsangebote erhalten Sie in unserem Jahresprogramm oder im Internet.
Während den bayerischen Sommerferien bieten wir ein tägliches Programm für Kinder mit und ohne Behinderung an. Wir informieren Sie gerne über die Termine.
Ausflugsziele:
Von den Opernhäusern der Isarmetropole München bis zu den kristallklaren Bergseen Tirols. Über Schlösser und Burgen hin zu den schneebedeckten Gipfeln des Wettersteins. Kurvige Alpenpässe Richtung Südtirol oder Skifahren auf der Zugspitze. Ayurveda Massagen in Bad Kohlgrub oder mit dem Mountainbike die Karwendelrunde. Jazz im Pfaffenwinkel oder die Peitinger Blechmusik im Biergarten. Schauspiele im Passionstheater Oberammergau oder Surfen am Walchensee. Oder die Füße hochlegen und einfach nur mal nix machen ...
Natur pur
Die Langau liegt in einer der schönsten Landschaften Deutschlands, dem sogenannten Pfaffenwinkel, der seinen Namen den zahlreichen Klöstern in der Umgebung verdankt. In der Heimatgemeinde Steingaden gibt es so einiges zu entdecken - das stattliche Welfenmünster und die weltberühmte Wieskirche (UNESCO Weltkulturerbe, zu Fuß in 45 Minuten zu erreichen). Die Märchenschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau sind nur 20 km entfernt und das beeindruckende Alpenpanorama präsentiert sich direkt vor der Haustür.
Die Wander- und Radwege sind schier unerschöpflich, und im Winter führt eine Langlaufloipe direkt am Haus vorbei. Mehr erfahren Sie in der Tourist Information Steingaden, Tel. 0 88 62 - 2 00 oder unter www.steingaden.de
Wir halten besondere Ausflugstipps für Menschen mit Behinderung bereit.
Barrierefreiheit
Fotos
Preise
Die Langau bemüht sich sehr um familienfreundliche Preise. Dementsprechend gewähren wir erhebliche Preisermäßigungen für Kinder.
- Für das dritte und jedes weitere Kind einer Familie berechnen wir nur 50% des üblichen Preises.
- Haustiere: Hunde können nach vorheriger Rücksprache mitgebracht werden. Für den Aufenthalt des Tieres berechnen wir 5,-- € pro Tag.
Nebensaison:
In der Nebensaison vom 01. November bis 28. Februar gewähren wir 10% Rabatt auf alle genannten Übernachtungspreis (ausgenommen sind die bayerischen Schulferien und die Wochenendaufenthalte).
Stornofristen und Gebühren:
Bis 6 Monate vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 25,00 € Bearbeitungsgebühr pro Buchung.
Bis 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 30% des Preises für die gebuchten Leistungen.
Bis 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 60% des Preises für die gebuchten Leistungen.
Bei Anreise berechnen wir 90% des Preises für die gebuchten Leistungen.
Wir kommen Ihnen in Fällen besonderer Härte gerne entgegen. Haben Sie aber bitte Verständnis dafür, daß wir zur Deckung unserer Kosten fest mit den Einnahmen für die gebuchten Leistungen rechnen müssen. Wir können deshalb im Normalfall nicht auf die Berechnung der genannten Ausfallgebühren verzichten. Mit einer Reiserücktrittversicherung können Sie das Risiko für sich selbst und für uns begrenzen. Wir helfen Ihnen gerne beim Abschluß einer geeigneten Versicherung.
Blockhütte - Selbstversorgerhaus:
Bei Absagen bis 3 Monate vor der vereinbarten Anreise berechnen wir Ihnen 40,00€ (für Schulen, Vereine und soziale Träger außerhalb der bayerischen Ferien von Montag bis Freitag 60,00€).
Bei Absagen bis 1 Monat vor der vereinbarten Anreise berechnen wir Ihnen 80,00€ (für Schulen, Vereine und soziale Träger außerhalb der bayerischen Ferien von Montag bis Freitag 120,00€).
Bei Absagen innerhalb 30 Tagen vor der vereinbarten Anreise berechnen wir Ihnen den kompletten Preis der gebuchten Leistung.
Preisliste Gästebelegung
Übernachtung incl. Vollpension ab 16 Jahre | 61,00 EUR |
Übernachtung incl. Vollpension bis 15 Jahre | 43,50 EUR |
Übernachtung incl. Vollpension bis 6 Jahre | 31,50 EUR |
Übernachtung incl. Vollpension bis 2 Jahre | 0,00 EUR |
Übernachtung incl. Halbpension ab 16 Jahre | 55,00 EUR |
Übernachtung incl. Halbpension bis 15 Jahre | 38,50 EUR |
Übernachtung incl. Halbpension bis 6 Jahre | 28,50 EUR |
Übernachtung incl. Halbpension bis 2 Jahre | 0,00 EUR |
Übernachtung incl. Frühstück ab 16 Jahre | 47,00 EUR |
Übernachtung incl. Frühstück bis 15 Jahre | 32,50 EUR |
Übernachtung incl. Frühstück bis 6 Jahre | 24,50 EUR |
Übernachtung incl. Frühstück bis 2 Jahre | 0,00 EUR |
Ferienwohnung Selbstversorger für 2 Personen ab 16 jahren | 50,00 EUR |
Ferienwohnung Selbstversorger - jede weitere Person ab 16 Jahren | 20,00 EUR |
Ferienwohnung Selbstversorger - jede weitere Person bis 15 Jahren | 13,00 EUR |
Ferienwohnung Selbstversorger - jede weitere Person bis 6 Jahre | 8,00 EUR |
Ferienwohnung Selbstversorger - jede weitere Person bis 2 Jahre | 0,00 EUR |
Kanne Kaffee | 6,00 EUR |
Kanne Tee | 4,00 EUR |
Lunchpakete | 4,00 EUR |
Waschmaschine | 2,00 EUR |
Wäschetrockner | 2,00 EUR |
Kleinbus pro km | 0,60 EUR |
Schubkarre Feuerholz | 12,00 EUR |
Kiste Kaminholz | 7,00 EUR |
Babyphone (Leihgebühr + Pfand je 5€) | 10,00 EUR |
zusätzlicher Tagungsraum (pro Tag) | 5,00 EUR |
Beamer (pro Tag) | 20,00 EUR |
Blockhütte - Selbstversorgerhaus
Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren pro Tag | 15,00 EUR |
Kinder bis zum 14. Jahre pro Tag | 12,00 EUR |
Kinder bis 6 Jahre pro Tag | 10,00 EUR |
Kinder bis 2 Jahre | 0,00 EUR |
Zeltplatz pro Tag | 6,00 EUR |
Wohnmobil/Wohnwagen pro Tag | 9,00 EUR |
Mindestmiete pro Nacht | 150,00 EUR |
Endreinigung für eine Hütte | 60,00 EUR |
Endreinigung für beide Hütten | 90,00 EUR |
Pro verwendete Kiste Holz | 7,00 EUR |
Blockhütte - Selbstversorgerhaus außerhalb bayerischer Ferien von Mo.-Fr. für Schulen/Vereine und soz. Träger
Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren pro Tag | 14,00 EUR |
Kinder bis 14 Jahre pro Tag | 10,00 EUR |
Kinder bis 6 Jahre pro Tag | 8,00 EUR |
Kinder bis 2 Jahre pro Tag | 0,00 EUR |
Zeltplatz pro Tag | 4,00 EUR |
Wohnmobil/Wohnwagen pro TAg | 7,00 EUR |
Mindestmiete pro Nacht | 140,00 EUR |
Endreinigung für eine Hütte | 60,00 EUR |
Endreinigung für beide Hütten | 90,00 EUR |
Pro verwendete Kiste Holz | 7,00 EUR |
Lage & Anfahrt
- Bildungs- und Erholungsstätte Langau
- Langau 1, 86989 Steingaden,
- Voice 0 88 62 / 91 02 - 0
- Fax0 88 62 / 91 02 - 28
- info@langau.de
- http://www.langau.de
Diese Unterkünfte könnten Sie auch interessieren